

Peter Feckl Maschinenbau bietet das Läppen als Verfahren zum Finishing von Werkstücken an. Durch das Läppen erreichen wir eine Glättung von Oberflächen bei Einhaltung enger Toleranzen:
Durchmesser: bis ø 500 mm
Ebenheit: 2-3 µm
Die Läppmaschine arbeitet mit losem, in einer Paste oder Flüssigkeit verteiltem Korn, dem sogenannten Läppgemisch, das auf einem meist formübertragenden Gegenstück bei möglichst ungeordneten Schneidbahnen der einzelnen Körner geführt wird.
Das Läppen zählt zu den spanenden, d.h. formgebenden Fertigungsverfahren. Die Prüfung der Oberflächengüte erfolgt mit einem Interferenz-Prüfgerät.
Peter Feckl Maschinebau bietet ein breites Spektrum an Lösungen für anspruchsvolle Fertigungsaufgaben und Branchen von Automotive bis zur Luft- und Raumfahrt.
Ein technischer Hintergrundartikel über das Läppen und das Läpp-Verfahren findet sich bei Fachwissen Technik: Läppen